Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Die folgende Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website verarbeiten, wie Sie diese Verarbeitung kontrollieren und Ihre Datenschutzrechte geltend machen können. Diese Datenschutzerklärung gilt für die folgende Website: www.rbs-consulting.eu
VERANTWORTLICHER DER DATENVERARBEITUNG UND KONTAKT:
RBS Responsible Business Solutions GmbH Hegelgasse 13, 1010 Wien, Österreich T: +43 (0) 1 51 21 820-0 E:
PERSONENBEZOGENE DATEN UND ZWECKE DER DATENVERARBEITUNGEN
Bereitstellung der Website und Website-Sicherheit
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung der Website. Beim Aufrufen der Website übermittelt Ihr Browser automatisch Ihre aktuelle IP-Adresse, sowie weitere Informationen Ihres Systems an unseren Server (z.B. verwendetes Betriebssystem, Browserversion). Diese Daten werden benötigt, um Ihnen die Inhalte unserer Website zu übermitteln und deren korrekte Darstellung zu gewährleisten. Aus diesen Verbindungsdaten erstellt unser Server automatisch Protokolle (Logs), um Angriffe durch Überlastung des Servers oder unautorisierte Zugriffe zu verhindern. Diese Protokolle werden nach spätestens sechs Monaten automatisch gelöscht.
Cookies
Des Weiteren verwendet diese Website Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die während des Besuchs unserer Website auf Ihrem Gerät abgelegt werden und die bestimmte Informationen über Sie speichern. Cookies können nicht auf andere auf Ihrem Gerät gespeicherte Daten zugreifen, diese lesen oder verändern. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die von uns verarbeiteten Cookies.
Zusätzliche zu diesen automatisch übermittelten Daten können Sie uns auch aktiv über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren. In diesem Fall verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Einige der Daten, die wir im Zusammenhang mit unseren oben genannten Angeboten anfordern, können als Pflichtfelder markiert sein. Sie sind nicht verpflichtet diese Daten bereitzustellen. Ohne die Bereitstellung dieser Informationen sind wir jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihre Anfrage zu bearbeiten oder unsere Dienstleistungen erbringen.
RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs 1 lit a DSGVO) für folgende Zwecke:
Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert oder soweit berechtigte Interessen an der weiteren Verarbeitung vorliegen (insb. zur Geltendmachung und Verteidigung von Rechtsansprüchen). Kommunikationsdaten werden bis zur Erledigung Ihrer Anfrage verarbeitet, darüber hinaus soweit sich daraus (vor-)vertragliche Pflichten ergeben. Die Speicherdauer der verwendeten Cookies ist oben angeführt. Sie haben die Möglichkeit Cookies jederzeit zu löschen.
EMPFÄNGER DER DATEN
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen können Daten an Dritte weitergegeben werden, die in unserem Auftrag handeln (insb. IT-Dienstleister).
IHRE RECHTE
Nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen haben Sie folgende Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft,
Recht auf Berichtigung und Löschung,
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen,
Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung,
Recht auf Datenübertragbarkeit von Ihnen bereitgestellter Informationen, sowie
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (in Österreich: Datenschutzbehörde, www.dsb.gv.at)
Sie haben außerdem die Möglichkeit, Cookies durch Anpassung Ihrer Browsereinstellungen oder durch einen Besuch der folgenden Websites zu deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout/
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nicht zu dem Zweck, Entscheidungen zu treffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung, einschließlich Profiling, beruhen und Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet (Art 22 DSGVO).
Für Datenschutzanliegen wenden Sie sich bitte an:
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.